Vermieterin Helene Voth · Bielefelder Str. 2 · 33104 Paderborn
E-Mail: kontakt@fewo-ostsee-dahme.de · Mobil: 0151 – 58 16 27 68
- Buchung / Bestätigung
- Die Buchung einer Ferienwohnung führt zum Abschluss eines Mietvertrages nach den gesetzlichen Vorschriften der §§ 535 ff BGB.
- Buchungen der Ferienwohnungen erfolgen über fewo-ostsee-dahme.de oder direkt bei dem Vermieterteam.
- Nach Erhalt der Buchungsbestätigung wird der Mietvertrag rechtskräftig. Der/die Mieter/in erklärt sich mit den AGB und der Hausordnung einverstanden.
- Die Benutzung dient nur zum Zweck als Ferienwohnung.
- Mit der Zahlung des Mietpreises sind alle Gewerke sowie Nebenkosten, Heizung, Strom, usw. abgegolten.
- Kaution entfällt.
- Kurtaxe
- Die Kurtaxe (Ostseecard) kann vorab auf web.welcmpass.info/1943 oder vor Ort direkt
von uns sowie bei Tourismus Service Dahme (Seestr. 50) gekauft werden.
Der Preis für die Kurtaxe beträgt pro erwachsene Person und pro Tag 3,00 €.
Kinder unter 18 Jahren sind von der Kurtaxe befreit.
- Die Kurtaxe (Ostseecard) kann vorab auf web.welcmpass.info/1943 oder vor Ort direkt
- Rücktritt / Stornierung
- Der/die Mieter/in kann jederzeit vom Mietvertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle einer solchen Gegebenheit wird eine Entschädigung nach folgender Staffel berechnet:
bis 49 Tage vor Mietbeginn 10 % des Mietpreises
bis 35 Tage vor Mietbeginn 30 % des Mietpreises
bis 21 Tage vor Mietbeginn 60 % des Mietpreises
bis 14 Tage vor Mietbeginn 90 % des Mietpreises
ab 13. Tag vor Mietbeginn 100 % des Mietpreises
Endreinigung ist nicht angefallen, von daher keine Berechnung.
Eine Reiserücktrittversicherung ist empfehlenswert.
Nachzufragen beim Vermieterteam.
- Der/die Mieter/in kann jederzeit vom Mietvertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle einer solchen Gegebenheit wird eine Entschädigung nach folgender Staffel berechnet:
- Sachlage / Sachzustand
- Das Vermieterteam übernimmt die Gewähr dafür, dass die Mietsache bautechnisch dem Nutzungszweck von Ferienwohnungen entspricht sowie die relevanten Auflagen erfüllt.
- Das Vermieterteam stellt die gemietete Ferienwohnung mit den nötigen Küchengeräten zum Mietzeitpunkt geräumt, gereinigt und mit den dazugehörigen Schlüsseln für den Mietzeitraum nach Bezahlung zur Verfügung.
- Bettwäsche oder Handtücher sind nicht Bestandteil des Vertrages und hat der Mieter mitzubringen.
- Auf fehlende Dinge wie Kleingeräte oder Gartenmöbel hat der/die Mieter/in keinen Ersatzanspruch.
- Haftung
- Eine Haftung bei Ausfall durch höhere Gewalt ist ausgeschlossen, wie zum Beispiel durch Feuer, Sturm, Hagel, Wasser oder mut- und böswillige Beschädigungen.
- Jegliche Beschädigungen oder der Verlust von Schlüsseln führen zum Ersatz.
- Für die abgestellten Fahrzeuge am Haus wird keine Haftung übernommen.
- Rückgabe
- Nach Beendigung der Mietzeit ist die Ferienwohnung im folgenden Zustand zu überlassen:
- Die Fenster sind zu schließen.
- Alle Elektrogeräte und Lampen sind auszuschalten.
- Alle Wasserhähne sind zu schließen.
- Die Wohnungstür ist abzuschließen.
- Nach Beendigung der Mietzeit sind die Schlüssel in den Briefkasten zu werfen oder dem Vermieterteam persönlich zu übergeben.
- Bei vorzeitiger Rückgabe/Abreise der Ferienwohnung besteht gegenüber der Vermieterin kein Ersatzanspruch.
- Nach Beendigung der Mietzeit ist die Ferienwohnung im folgenden Zustand zu überlassen:
- Sorgfaltspflichten
- Der/die Mieter/in verpflichten sich, die Mieträumlichkeiten sowie die überlassenen Mietsachen nach der Benutzbarkeit schonend und pflegend zu behandeln.
- Der/die Mieter/in haben während des Aufenthalts in ihren Räumlichkeiten selbst für ordnungsgemäße Sauberkeit und ausreichende Lüftung zu sorgen.
- Die vorhandenen Gegenstände sind ausschließlich Leihobjekte und nicht zur Mitnahme bestimmt.
Eine Zuwiderhandlung wird laut StGB § 242 zur Anzeige führen. - Das Entfernen oder Beschädigen irgendwelcher Gegenstände in der Wohnung, im Flur, im Treppenhaus, im oder am Haus ist verboten. Wird eine solche Tat mut- oder böswillig begangen, ist dieser Vorgang schadenersatzpflichtig und wird notfalls zur Anzeige gebracht, auch wenn Besucher der Mieter die Verursacher waren.
- Hausordnung in Kurzfassung
- Das Rauchen sowie die Tierhaltung ist im gesamten Haus verboten. Bei Missachtung behält sich das Vermieterteam das Recht vor, den Mietvertrag fristlos zu kündigen und eine professionelle Reinigung auf Kosten des Mieters durchzuführen.
- Abfallbeseitigung:
Die beim Mieter anfallenden Abfälle sind entsprechend den behördlichen Vorschriften sortiert zu entsorgen. Pappkartons sind klein zu machen. Flaschen sind gegenüber im Glas Container zu entsorgen.
- Allgemeine Vertrags- und Schlussbestimmungen
- Sollte eine oder mehrere Vereinbarungen nicht zutreffen, sind diese zu streichen oder zu ergänzen, alle anderen Vereinbarungen bleiben unberührt und werden vom Mieter/in akzeptiert sowie respektiert.
Änderungen bedürfen der Schriftform und Unterzeichnung beider Parteien. - Falls es zu Streitigkeiten kommen sollte, wird immer erst der friedliche Weg der Vernunft gewählt und nach einer Lösung, die am nächsten der vertretbaren Ansicht liegt, geeinigt entschieden, so wie es unter ordentlichen Menschen praktiziert wird.
- Schlägt jedoch diese Form fehl, wird zuerst ein/e Schiedsmann/frau zur Schlichtung beauftragt. Konnte immer noch keine gütige Einigung erzielt werden, ist der Gerichtstand Paderborn.
- Sollte eine oder mehrere Vereinbarungen nicht zutreffen, sind diese zu streichen oder zu ergänzen, alle anderen Vereinbarungen bleiben unberührt und werden vom Mieter/in akzeptiert sowie respektiert.
Unseren Gästen wünschen wir ruhige, zufriedene, störungsfreie sowie erholsame Tage im Urlaubsort Dahme.
Die Mietpartei erkennt das Bedingungswerk als gelesen an.
Ihr Vermieterteam